Geyer, Céline (2008).
Das Schweigen, das beredt ist - um-denken, ein-fühlen, ver-stehen, ent-decken.
Bericht über die Fortbildung „Selektiver Mutismus und Therapie“ von Dr. Reiner Bahr am 15.09.2007.
In: L.O.G.O.S. INTERDISZIPLINÄR, Jg.16, 2.
Grimm, Julia (2008).
Rezension: Katz-Bernstein, Nitza; Meili-Schnebeli, Erika & Wyler-Siedler, Jeanette:
Mut zum Sprechen finden - Therapeutische Wege mit selektiv mutistischen Kindern.
In: L.O.G.O.S. INTERDISZIPLINÄR, 16.
Kopf, Alexandra (in Vorbereitung)
Diagnostische Fragebögen zum selektiven Mutismus (DiFraMut):
Differentialdiagnostisches Instrumentarium (DiffInMut);
Förderdiagnostisch-systemischeFragebögen für die Arbeit mit Eltern, Erzieher- und Lehrerinnen sowie weiteren Professionellen, für betroffene Kinder und Jugendliche.
Prolog-Verlag Köln
Kopf, Alexandra; Kramer, Jens & Talley, Jutta (2007).
Informationen für Eltern von Kindern mit selektiven Mutismus.
In: L.O.G.O.S. INTERDISZIPLINÄR, Jg.15, 1.
Kramer, Jens (2010).
KoMut - Grundzüge der Kooperativen Mutismustherapie.
In: Frontzek, Gabriele (Hg.):
Zur Sprache bringen - Disziplinen im Dialog. 29. Bundeskongress der Gesellschaft für Sprachheilpädagogik. Dortmund, S. 167-174.
Kramer, Jens: Rezension: Katz-Bernstein